Konzerte
Jahreskonzert am 04.12.2010

Mitwirkende in diesem Jahr waren die Solisten Svetlana Abramoa (Sopran) und Eduardo Kwon (Bariton). Auch in diesem Jahr wurde der Chor und auch die Solisten vom Pianisten Stefan Palm mit einer Souveränen musikalischen Leistung am Flügel begleitet.
Unsere Kontzertbroschüre 2010:
Die Solisten:
Svetlana Abramoa (Sopran)![]()
|
Eduardo Kwon (Bariton)![]()
|
Klavierbegleitung: Stefan Palm![]()
|
Alle Bilder des Konzertes finden Sie hier.
Singen verbindet. 160 Jahre “Cäcilienchor 1850 Breberen” am 25.04.2010
160 Jahre “Cäcilienchor 1850 Breberen”

Gemäß dem Motto “Singen verbindet” sind wir gerne der Einladung des “Cäcilienchor 1850 Breberen” gefolgt und nahmen so wie die Chöre aus aus Kirchhoven, Höngen, Waldfeucht, Wehr, Haaren und Saeffelen am gemeinsammen Singen in der Festhalle Breberen teil.
Weitere Bilder unseres Auftrittes finden Sie HIER.
Hier gelangen Sie auf die Internetseite des “Cäcilienchor 1860 Breberen“
Jahreskonzert am 05.12.2009

Ein abwechslungsreiches Programm erwartete die Besucher beim Jahreskonzert in der Turnhalle Teveren. Im Repertoire des MGV-Teveren, unter Leitung von Gerd Geradts, waren volkstümliche Lieder, spanische Weisen, schwungvolle Trinklieder und russische Volksweisen. Der MGV-Teveren wurde am Flügel vom Pianisten Stefan Palm begleitet, der wie schon in den vielen Jahren zuvor, eine erstklassige Leistung erbrachte.
Musikalische Unterstützung bekam der MGV Teveren von der Solistin Chris Kempers, die mit gefühlvoll gesungenen Stücken bekannter Musicals, das Publikum verzauberte. Begleitet wurde Sie am Flügel von Gerd Geradts, der hier wieder einmal seine musikalische Vielseitigkeit unter Beweis stellte.
Weitere Bilder des Konzertes finden Sie HIER.
Sommerkonzert am 18.08.2007
Sommerkonzert am 18.08.2007 |
![]()
Beim Sommerkonzert zum 90 jährigen Bestehen des MGV-Teveren wurde das Publikum in die norwegische Fjordlandschaft entführt. Als Gastchöre waren die Chorgemeinschaft Hastenrath/Süsterseel, der gemischte Chor Kreuzrath sowie der Mannenkoor St. Joseph aus Landgraaf (NL) vertreten. Weitere Bilder des Konzertes finden Sie HIER.
|
Kirchenkonzert am 04.03.2007
Kirchenkonzert am 04.03.2007 |
![]()
Der MGV sang für Krebskranke Kinder. “Das Helfen Freude macht”, das Motto der Interessengemeinschaft Ophoven, hat der Männergesangverein Teveren erfahren als er die Spende an diese überreichte. Beim Wohltätigkeitskonzert im März 2007 hat der MGV Teveren um Spenden für die “Hilfe für krebskranke Kinder” gebeten. Die Kirche St.Willibord in Teveren war bis auf den letzten Platz gefüllt. Am Erfolg dieses Kirchenkonzertes waren auch die Sopranistin Angelika Lohren mit ihrem hervorragenden Gesang und der Schulleiter der Katholischen Grundschule Teveren, Heinz Krings, mit einfühlsamen Begleittexten ebenfalls beteiligt. Bei der Scheckübergabe an Lambert Wirz und Günter Caron wurde den Sängern versichert, dass diese Spende für Soforthilfe eingesetzt wird. Weitere Bilder des Konzertes finden Sie HIER.
|
Jahreskonzert am 09.12.2006
Jahreskonzert am 09.12.2006 |
![]()
Das Jahreskonzert des MGV-Teveren unter der Leitung von Gerd Geradts fand in der ausverkauften Aula der Realschule Geilenkirchen statt. Mitwirkende in diesem Jahr waren die “Sopranistin Monika Kettenis” von Stadttheater Aachen und der “Männergesangverein Übach 1848”. Die Begleitung am Flügel übernahm der “Pianist Stefan Palm”, der den Chor auch in den Jahren zuvor schon begleitet hat. Das Abschlusslied “Amazing Grace – Zum Abschied” sangen die beiden Chöre sowie die Sopranistin gemeinsam. Der Konzertabend wurde mit stehenden Ovationen des Publikums belohnt. Weitere Bilder des Konzertes finden Sie HIER.
|
80-jähriges Bestehens des Heimatvereins Geilenkirchener Lande.
80-jähriges Bestehens des Heimatvereins Geilenkirchener Lande. |
![]()
Über 250 Gäste lauschten am 16.09.2006 aus Anlass des 80-jährigen Bestehens des Heimatvereins Geilenkirchener Lande den musikalischen Beiträgen des Männergesangvereins Teveren. «Heimat, Heimat, ewig liebe Heimat» war der bezeichnende Titel des ersten Vortrages des Männergesangvereins Teveren, der die musikalische Gestaltung der Feierlichkeit unter der Leitung von Gerd Geradts übernommen hatte. |