Sie sind hier
Dirigenten des M.G.V. Teveren seit der Gründung 1917
![]() |
1917 - 1946 Josef Plum
Der Teveraner Josef Plum legte zusammen mit Gottfried und Heinrich Gerads als Soloquartett im März 1917 den Grundstein des heutigen Männergesangverein - Plum' s Quartenverein 1917 e.V. - 29 Jahre leitete Josef Plum den Chor, durch sein musikalisches Können und großes Engagement wuchs der unter seiner Leitung auf 2l Sänger. |
![]() |
1947 - 1967 Josef Baadjou
Mit Josef Baadjou aus Scherpenseel, der als aktiver Sänger und Solist dem Mannenchor Waubach angehörte, fand man einen würdigen und sehr engagierten Nachfolger. Das 20 jährige Wirken des Josef Baadjou als Dirigent verlieh dem großes Ansehen in der näheren und weiteren Umgebung. |
![]() |
1967 - 1968 Helmut Rudnicki |
![]() |
1968 - 1969 Helmut Huber |
![]() |
1969 - 1974 Franz-Josef Schwarz |
![]() |
1974 - 1975 Helmut Bremm |
![]() |
1975 - 1977 Karl Hammans |
![]() |
1977 - 1978 Rolf von Ameln |
![]() |
1978 - 2000 Theo Ortenstein
1978 wurde erstmals mit Theo Ortenstein ein Musikdozent und Berufsmusiker |
![]() |
Seit 2001 Gerd Geradts
im Januar 2000 übernahm der junge Musikdozent und Chorleiter Gerd Geradts aus Gangelt den Männergesangverein. Nach kurzer Einarbeitung zwischen Chorleiter und Chor fand das Jahreskonzert im Dez.2001 zusammen mit dem Salonorchester die Götterfunken aus Köln statt. |